Bitte kontaktieren Sie den Porsche Card Versicherungsservice, bevor Sie eine Leistung in Anspruch nehmen, die später durch die Quarantänekostenversicherung übernommen werden soll. Dies ist nötig, um Missverständnisse bei der Inanspruchnahme zu vermeiden und um sicherzustellen, dass Ihnen bestmöglich geholfen werden kann.
Kartensicherheit
Kartenumsätze
Änderung der persönlichen Daten
Überweisungen vom Online-Kartenkonto
Hinweis: Sollten Sie mehr als einen Brief mit neuen Zugangsdaten erhalten haben, nutzen Sie bitte den mit dem jüngsten Datum.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Start-Passwort aktuell nicht in der Porsche Card App ändern können.
Sie sind Neukunde und haben sich noch nicht im Online-Kartenkonto angemeldet? Bitte nutzen Sie für den ersten Log-in ebenfalls das Online-Kartenkonto im Browser und nicht die Porsche Card App.
Sicherer als Bargeld
Mit der Porsche Card S entscheiden Sie sich für ein Zahlungsmittel, das sicherer ist als Bargeld. Ihre Kreditkarte verfügt über verschiedene Sicherheitsmerkmale und -services:
Card Control
Card Control ist ein Sicherheitssystem, das Sie individuell für Ihre Porsche Card S in Ihrem Online-Kartenkonto im Browser und in der Porsche Card App konfigurieren. Wir informieren Sie automatisch und kostenfrei über Umsatzanfragen ab 500 Euro bzw. bei Umsätzen mit Überschreitung einer Ländergrenze per E-Mail. Zahlreiche weitere Einstellungen nehmen Sie in Ihrem Online-Kartenkonto vor. Sie können sich zum Beispiel per SMS und/oder E-Mail auch über Umsatzanfragen unter 500 Euro informieren lassen, Kontinente oder einzelne Länder für den Einsatz Ihrer Karte sperren oder ein Ausgabenlimit festlegen.
Sollten Sie Ihre Kreditkarte einmal verlegt haben, können Sie so schnell eine temporäre Sperrung veranlassen. Darüber hinaus erhalten Sie mit jeder Nachricht Ihren aktuellen Verfügungsrahmen.
Chip- und PIN-Funktion/Prüfwert im Magnetstreifen
Alle Porsche Card S Kreditkarten sind mit der Chip- und PIN-Funktion ausgestattet. Bei Bezahlung mit einer Chip- und PIN-Karte werden Sie an den neuen Zahlungsgeräten aufgefordert, Ihre PIN einzugeben, anstatt einen Beleg zu unterschreiben. An diesen chipfähigen Kassenterminals werden die Daten auf dem Chip über eine hochmoderne Verschlüsselungstechnik gelesen.
Um die Sicherheit beim Lesen des Magnetstreifens zu erhöhen, befinden sich Prüfwerte auf dem Magnetstreifen. Durch diese Werte wird eine gefälschte Karte schnell identifiziert, denn wir können feststellen, dass der Prüfwert nicht zur Kartennummer gehört.
Mastercard® Identity Check™
Mastercard® Identity Check™ ist ein Service von Mastercard® und Ihrer kartenausgebenden Bank (DKB AG), der Ihnen beim Online-Shopping zusätzlichen Schutz vor der unberechtigten Verwendung Ihrer Kreditkarte bietet. Ähnlich wie bei der PIN-Eingabe am Geldautomaten sichern Sie dabei Kreditzahlungen zusätzlich über eine Bestätigung der Zahlung ab. Dabei haben Sie zwei Lösungen zur Wahl:
Weitere Informationen zum Mastercard® Identity Check™
Kartenprüfnummer für Online-Einkäufe (CVC2)
Bei einem Einkauf im Internet wird mit dem Card Validation Code (CVC2) sichergestellt, dass derjenige, der die Kreditkartentransaktion im Internet durchführt, auch wirklich im Besitz der Kreditkarte ist. Der Code wird nie gespeichert und muss bei jedem Einkauf neu eingegeben werden.
Der CVC2 ist immer nur für eine bestimmte Kreditkarte gültig. Während bei einem Kartenaustausch, z. B. wegen Ablauf der Gültigkeit, die PIN meistens unverändert bleibt, ändert sich der CVC2 mit Ausgabe der neuen Kreditkarte.
Weitere Informationen zum Mastercard® Identity Check™